top of page

erdanker

Funktionsweise

Der Erdanker besteht aus einem langen Stahlstab oder einem Seil, das in den Boden oder Fels eingebracht und dort verankert wird. Ein Teil des Ankers befindet sich im tragfähigen Bereich des Bodens, während das andere Ende mit dem zu sichernden Bauwerk verbunden ist​. Erdanker sind essenziell für die Standsicherheit vieler Bauwerke und tragen zur Verhinderung von Bewegungen oder Stabilitätsverlust bei. Sie sind damit ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Bau- und Geotechnik.

Erdanker Schlaganker Wachor Böschungssicherung

Böschungssicherung mit Erdanker

Ob bei Hanganpassungen, Strassenbau oder Umgebungsgestaltungen. Um die Erdmassen vor dem Abrutschen zu schützen ist das Erdankersystem von Wachor die ideale Lösung. 

Durch die Kombination mit durchlässigem Gewebe und der Rückhaltebewehrung werden Staudrücke verhindert. Mit der Möglichkeit der nachträglichen Begrünung fügt sich die Hangsicherung perfekt ins Landschaftsbild ein.

Baugrubenabschlüsse mit Erdanker

Beim erstellen von Baugrubenabschlüssen bei oft sehr engen Platzverhältnissen, ist ein Schutz gegen das Einbrechen der Böschung unumgänglich. Gegenüber den gängigen Massnahmen wie Spritzbeton und Spundwände ist dies eine nachhaltige Alternative. Mit der Möglichkeit von verschiedenen Werkstoff-Variationen, lässt sich dies als temporäre oder dauerhafte Lösung ausführen.

Erdanker Schlaganker Wachor Böschungssicherung Hangsicherung Baugrubenabschluss
Erdanker Schlaganker Wachor Befestigung Freiflächensolaranlage

Befestigungen von Solaranlagen mit Erdanker

Auf offenem Feld oder im Hang eine Solaranlage zu befestigen, ohne die Natur zu belasten kann zu einer Herausforderung werden. Den oft bieten die Solarmodule eine grosse Angriffsfläche für Wind. Diese Kraft muss aufgefangen werden und in den Boden abgleitet werden. Um hier nicht auf aufwendige und teure Betonfundamente zurück greifen zu müssen, bietet WACHOR hier die optimale Lösung.

Rückhalte von Stützmauern mit Erdanker

Um den Platzverlust beim erstellen von Stützmauern so gering wie möglich zu halten, ist die Mauer mit 90 Grad zum Boden auszuführen.

Erdanker Schlaganker Wachor Böschungssicherung Baugrubenabschluss
Erdanker Schlaganker Wachor Auftriebssicherung Wassertank und Leitungen

Auftriebssicherung Leitungen/Tanks mit Erdanker

Ob grosse Wasserleitungen, Pellettänke, Regenwassertänke oder Wassertänke. Wenn ein hohler Körper im Erdreich mit Grundwasser umgeben ist, so müssen diese vom Auftreiben gesichert werden.

Zugpunkte für Zelte, Masten, Weinreben mit Erdanker

Besonders bei Masten kann durch einseitig einwirkende Kräfte und die Hebelwirkung grosse Kräfte entstehen.

Mit gezielt platzierten Erdankern kann die Last in den Boden abgeleitet werden und es lässt eine kleinere Dimensionierung der Masten zu.

Mastsicherung mit Erdanker WACHOR
Baumsicherung mit Erdanker WACHOR

Baumsicherung mit Erdanker

Jungbäume sind auf guten Halt angewiesen, bis ihre Wurzeln ins Erdreich wachsen und da den nötigen Halt finden können.

FUNKTION-ERDANKER

Die Erdanker werden über ein Gestänge in das Erdreich getrieben. Nach erreichen der erforderlichen Tiefe werden diese hydraulisch vorgespannt. Hierbei wird mittels der gekoppelten Zugstange oder Drahtseil der Erdanker im Baugrund aufgestellt, wodurch eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung entsteht.

Durch dieses Verfahren kann auf jegliche Art von Injektion oder sonstige Chemie verzichtet werden. Jeder Erdanker wird beim hydraulischen Spannungsprozess einer Zugprüfung unterzogen und auf dessen Zugfestigkeit geprüft.

Funktion Erdanker_ Fonctionnement de l'ancrage_Wachor.png

3 Arten der Montage

Je nach Beschaffenheit des Baugrundes und der aufzunehmenden Last bietet sich eine der 3 folgenden Montagearten an.

Die Erdanker von wachor

WACHOR S

sehr schwer gelagerte Böden

Lastaufnahme 29-200KN

WACHOR_FixS_1000x1000px.png
WACHOR_FixM_1000x1000px.png

WACHOR M

schwer gelagerte Böden

Lastaufnahme 50-200KN

WACHOR L

weich gelagerte Böden

Lastaufnahme 70-200KN

WACHOR_FixL_1000x1000px.png

WACHOR-FIXSCREW

Für Bauprojekten mit erschütterungs- und vibrationsempfindliche Umgebungen wie z.B. Bahnlinien, bieten die Erdanker WachorFixScrew eine ideale Lösung.

(Montageart: Bagger mit Eindrehantrieb)

Erdanker WACHOR

WACHOR-TREEFIX

Besonders junge Bäume brauchen viel Zeit und Kraft um mit ihren Wurzeln den nötigen Halt im Boden zu finden. Um die während dieser Zeit einwirkenden Kräften wie Windböen zu trotzen, bietet das TreeFix-System von Wachor eine günstige und nachhaltige Lösung.

  • einfache Montage

  • kostengünstig

  • nachhaltig

  • sehr schonend für die Pflanze

  • unsichtbare Montage im Wurzelbereich möglich

Baumsicherung

WACHOR-SLOPELIGHT

Auch bei Böschungen mit geringer Steigung ist die Gefahr vor Rutschungen sehr gross. Insbesondere unmittelbar nach der Errichtung kann durch starke Niederschläge das Material aufgeweicht werden und abrutschen.

Erdanker klein
Böschungssicherung

Das Wachor-System

Das Wachor-Erdankersystem spart Zeit und Geld. Es wird ohne Löcher, ohne Graben und mit minimalen Aufwand in den Boden getrieben, wodurch eine sichere und umweltfreundliche Installation entsteht. Mit einem zu ziehenden Seil oder Gewindestab wird der Anker quer gestellt. Dieser Kippeffekt schafft eine Verriegelung und garantiert eine kontinuierliche Lastaufnahme.

3 Arten der Montage

Je nach Grösse der benötigten Erdankern, welche sich aus Lastaufnahme, schwere des Bodens und der Einbindetiefe ergeben. Werden diese mittels, Treibstange und Vorschlaghammer, Handabbauhammer oder Bagger mit Hydraulikabbauhammer.

Viele Anwendungen

Ob zur Sicherung von Böschungen, Stützmauern oder Bäumen. Ob Temporär- oder als Dauerlösung.

 

Die Erdanker von Wachor gewährleisten den nötigen Halt.

Wir beraten Sie gerne

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Kontakt

+41 79 573 82 57

©2023 WACHOR GMBH.

Krinner, Schraubfundamente, Krinner-Pfähle, Schraubpfähle, Greuter-Pfähle, 

bottom of page